ONLINE MBSR-Kurs
- MINDFULNESS-HEIDELBERG
- 6. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Den Tag beginnen mit einem Online-Kurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) und den Grundstein für eine achtsame Woche setzen.

Die Kraft der Meditation und die achtsame Innenschau erleben – Momente der Stille, Leichtigkeit und des inneren Friedens.
Beginn: 28. April 2025
Ende: 30. Juni 2025
Termine: 28.04 | 05.05. | 12.05 | 19.05 | 26.05. | 02.06. | Pfingstferien | 23.06. | 30.06.2025
Montag: 10:00-12:30 Uhr
Übungstag: Samstag, den 28. Juni 2025, 10:00-16:00
Ort: Online, ZOOM-Plattform
Investition: 295€ (monatliche Ratenzahlung ist möglich)
Inklusiv: Vorgespräch, Nachgespräch, Arbeitsbuch, Mp3's
Ablauf des ONLINEMBSR-Kurses
Achtsam in die Woche starten!
Es bietet eine Gelegenheit, gemeinsam in einer Gruppe Achtsamkeit zu praktizieren und sich selbst neu kennenzulernen.
Durch das wertfreie Erforschen und Beobachten innerer und äußerer Erfahrungen können die Teilnehmer ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln.
Die wöchentlichen ZOOM-Sitzungen ermöglichen nicht nur das Erlernen von Achtsamkeitsübungen, sondern auch den Austausch von Erfahrungen.
Die Kombination aus theoretischem Wissen aus der Neurowissenschaft und praktischen Übungen wie Sitz- und Gehmeditation sowie achtsamem Yoga fördert eine bewusste Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen.
So können sich neue Wege zeigen, um gelassener mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die:
Stress in Beruf, Alltag, Beziehungen oder durch Krankheit erleben und lernen wollen, besser damit umzugehen.
Unter innerer Unruhe, depressiven Verstimmungen, Ängsten, Konzentrations- oder Schlafstörungen, dem Burnout-Syndrom leiden.
Von chronischen oder psychosomatischen Erkrankungen betroffen sind.
Mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren möchten, bewusster und selbstverantwortlicher leben möchten
Interesse an Achtsamkeit & Meditation haben.
Der Kurs kann eine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung ergänzen und unterstützen, aber nicht ersetzen. Eine Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten ist erforderlich.
Voraussetzung:
MBSR ist ein Programm, das eine Mitarbeit erfordert.
Regelmäßiges Üben zu Hause ist ein wesentliches Element, um das Gelernte
wirkungsvoll in den Alltag zu integrieren.
Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Selbstreflexion vorausgesetzt.
Ablauf und Struktur:
Vorgespräch zur Motivation und Zielen: Kennenlernen, Klärung offener Fragen sowie Ermittlung der Motivation und Ziele für den Kurs. Anschließend folgt die Entscheidung zur Teilnahme.
8 Online-Kurstermine
1 zusätzlicher Online „Tag der Achtsamkeit“
Anleitungen zur Achtsamkeitspraxis im Alltag
Impulsvorträge zu einzelnen Schwerpunktthemen
Kursmaterial
Nachgespräch zur Reflexion der Erfahrungen: Klärung offener Fragen und Besprechung des weiteren persönlichen Entwicklungswegs.
Gelehrt wird:
In herausfordernden Situationen ruhig und besonnen bleiben.
Empathie-Fähigkeit und Mitgefühl stärken, ohne sich selbst dabei zu verausgaben.
Zuverlässige und kontinuierliche Präsenz stärken.
Anregungen zur Integration von Achtsamkeitsübungen im jeweiligen Kontext erhalten.
Burn-Out-Prävention.
Kursinhalte:
Wahrnehmungsübungen des Körpers in Ruhe (Body-Scan) und in Bewegung (achtsames Yoga).
Achtsamkeitsübungen im Sitzen und im Gehen (Meditation).
Integration von Übungen in Alltagssituationen.
Kurzvorträge und Austausch in der Gruppe zu Schwerpunkthemen wie Umgang mit Stress, schwierigen Gefühlen, achtsamer Kommunikation und Selbstakzeptanz.
Jetzt anmelden und mit Achtsamkeit in die Woche starten!
